top of page
Tenerife4us back.png

Titolo 4

Bunkers de montaña roja

El Medano

An der Küste von El Médano, am Fuße der imposanten Montaña Roja, befinden sich die alten Bunker, die während des Zweiten Weltkriegs als Teil der Küstenverteidigung errichtet wurden. Diese aus Angst vor einer möglichen Invasion errichteten Stahlbetonkonstruktionen wurden nie im Kampf eingesetzt, sind heute aber ein historisches Zeugnis, das Besucher der Gegend in Erstaunen versetzt.

Die Bunker, die meist halb vergraben sind und kleine, strategisch günstige Öffnungen aufweisen, bilden einen Kontrast zur umgebenden Natur: dem intensiven Blau des Ozeans, dem goldenen Sand des Strandes und der vulkanischen Silhouette der Montaña Roja, die zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Gerade diese Verbindung von Natur und Geschichte macht diesen Ort zu einem einzigartigen Ort, der sowohl Erinnerungen als auch Ruhe vermittelt.

Sie sind leicht zu erreichen und gehören zu den beliebtesten Wanderwegen, die El Médano mit La Tejita verbinden. Entlang der Route können Sie neben den militärischen Überresten geschützte Vögel und einheimische Pflanzen beobachten und einen spektakulären Blick auf den Atlantik genießen, an klaren Tagen sogar bis zur Insel Gran Canaria.

Der Besuch der Bunker von Montaña Roja ist nicht nur ein historischer Spaziergang: Er lädt auch dazu ein, darüber nachzudenken, wie die Spuren der Vergangenheit in einen Naturraum integriert sind, der heute ein Symbol für Frieden und Naturgenuss ist. Ein Erlebnis, das Geschichte, Wandern und Landschaften in einer einzigartigen Umgebung im Süden Teneriffas vereint.

Tenerife4us back.png
Tenerife4us forward.png
ChatGPT Image 3 lug 2025, 16_21_29.png
ed89bc61-268e-4e4f-aa4d-46bca3391a04.png
ChatGPT Image 3 lug 2025, 18_20_31.png
ChatGPT Image 3 lug 2025, 18_29_32.png
ChatGPT Image 3 lug 2025, 18_29_32.png
Mess conferma
Nome Utente
Star02.png
Star02.png
Star02.png
Star02.png
Star02.png

Testo della recensione

1

Commenti

Mess.conferma
Wo essen
Was sehen

Cueva del Santo Hermano Pedro

Die Höhle von Santo Hermano Pedro in der Gemeinde Granadilla de Abona ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Teneriffas. Der Ort, in dem der erste kanarische Heilige während seiner Jugend als Hirte Zuflucht suchte, bewahrt eine Atmosphäre der Kontemplation und des Glaubens. Heute besuchen ihn jedes Jahr Tausende von Menschen, um Opfergaben niederzulegen, Kerzen anzuzünden und den Heiligen um einen Gefallen zu bitten. Dies macht ihn zu einem Ort tiefer Volksfrömmigkeit.

Aktivitäten

Avistamiento de Aves en Montaña Roja

Das Naturschutzgebiet Montaña Roja in El Médano ist einer der besten Orte im Süden Teneriffas zur Vogelbeobachtung. Seine halbtrockene Umgebung, die Salzwiesen und die Küstengebiete bieten zahlreichen Zugvögeln Zuflucht und Rastplätze. Seeregenpfeifer, Reiher, Brachvögel und Strandläufer sind hier häufig anzutreffen, ebenso wie einheimische Vögel wie der Trompeterfink und der Triel. Es ist ein idealer Ort, um geflügelte Wildtiere in Ruhe und Frieden zu beobachten.

Strände
Nightlife
Shopping
Sport

Snorkel El Medano

El Médano ist ein idealer Ort, um Strandleben mit Schnorcheln zu verbinden. Das saubere, flache Wasser ermöglicht es Ihnen, einheimische Fische und kleine Schwärme von Meereslebewesen zu beobachten, und das alles in einer entspannten Umgebung mit Blick auf die Montaña Roja. Zwischen felsigen und sandigen Gebieten können Sie eine zugängliche Unterwasserwelt genießen, die sowohl für Anfänger als auch für diejenigen, die den direkten Kontakt zum Meer suchen, perfekt ist.

Trekking

Sendero Montaña Roja

Der Rundweg, der in El Médano beginnt und in Richtung Montaña Roja führt, ist wie das Betreten einer vulkanischen Landschaft wie aus einer anderen Welt: rötlicher Sand, tiefblaues Meer und der Wind, der Sie bei jedem Schritt streichelt. Sie können Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, Wasservögel und einen Panoramablick auf den südlichen Teil der Insel bewundern. Sie werden begeistert sein, wenn Sie eine leichte Wanderung mit dem Gefühl suchen, im Süden Teneriffas wieder mit der Natur in Einklang zu kommen.

bottom of page