top of page
Tenerife4us home.png

Zu sehen

Ein Besuch auf Teneriffa bedeutet nicht nur Sonne und Strand. Die Insel steckt voller überraschender Orte, die jeden Tag zu einem neuen Erlebnis machen. Die Hauptattraktion ist die Natur: Der Teide-Nationalpark mit seinem majestätischen Vulkan, mondähnlichen Landschaften und Aussichtspunkten, an denen die Zeit stillzustehen scheint, ist das Wahrzeichen. Aber es gibt auch die Lorbeerwälder in Anaga, die natürlichen Pools im Norden, die Klippen von Los Gigantes und die Wanderwege, die zu versteckten Wasserfällen und grünen Pfaden führen. Teneriffa bietet alles: La Laguna mit seiner zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt; La Orotava mit seinen traditionellen Häusern und Holzbalkonen; Garachico, das nach dem Lavastrom wiedergeboren wurde und heute zu den schönsten der Insel zählt; und Candelaria, ein religiöses Wahrzeichen mit der Basilika der Schutzpatronin der Kanarischen Inseln. Jeder Winkel hat seinen eigenen Charakter und es lohnt sich, sich in seinen Straßen zu verlieren. Auch der kulturelle Aspekt spielt eine wichtige Rolle: Museen wie das Natur- und Archäologiemuseum (MUNA) in Santa Cruz oder das TEA (Tenerife Espacio de las Artes) mit seiner modernen Architektur und seinen Ausstellungen zeigen eine andere Seite der Insel jenseits des Tourismus. Darüber hinaus verwandeln Feste wie der Karneval von Santa Cruz, der als einer der bedeutendsten der Welt gilt, die Insel in ein farbenfrohes und musikalisches Spektakel. Und es gibt zahlreiche Aussichtspunkte im ganzen Land, die sich perfekt für den Blick auf Sonnenaufgänge am Meer und Sonnenuntergänge über dem Teide eignen. Kurz gesagt: Teneriffa ist ein Ort, an dem man in nur wenigen Stunden ein Museum besuchen, zwischen Vulkanen wandern, sich in einer historischen Stadt verlieren oder von einer Klippe über den Atlantik blicken kann. Die Insel bietet alles: Kultur, Natur, Geschichte und Landschaften, die immer wieder Lust auf eine Rückkehr machen.
Nach Entfernung
Entfernung
100 km
Filtern
genere
Filtra 

Iglesia Matriz de Nuestra Señora de la Concepción

Santa Cruz de Tenerife

Die Kirche Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empfängnis in Santa Cruz de Tenerife ist eine der bekanntesten Kirchen der Insel. Mit ihrem Turm aus Vulkangestein und dem Interieur im kanarischen Barockstil nennen die Einheimischen sie „die Kathedrale von Santa Cruz“. Sie ist ein unverzichtbares Wahrzeichen zum Verständnis der historischen und religiösen Ursprünge der Stadt.

Rist 01.png

Templo Masónico

Santa Cruz de Tenerife

Der Freimaurertempel Santa Cruz de Tenerife ist ein historisches Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer ägyptisch inspirierten Fassade und freimaurerischer Symbolik, die ihn in Spanien einzigartig macht. Er wurde zum Kulturgut erklärt und dient heute als Besucherzentrum. Ein idealer Ort für alle, die sich für Geschichte, symbolträchtige Architektur und weniger bekannte Ecken der Stadt interessieren.

Rist 01.png

Centro Interpretacion Arqueologico Guargacho

Guargacho

Das Archäologische Interpretationszentrum Guargacho in San Miguel de Abona präsentiert Zeugnisse der präkolumbischen Vergangenheit Teneriffas: Keramik, Obsidianwerkzeuge und Überreste von Guanchen-Ritualen. Es ist ideal für alle, die sich für die Geschichte und Archäologie der Kanarischen Inseln interessieren und eine weniger touristische Ecke der Insel entdecken möchten.

Rist 01.png

Edificio los Ficus

Mesa del Mar

Das Gebäude Los Ficus in der Gemeinde Tacoronte (Teneriffa) ist ein ungewöhnliches Bauwerk: Rund 60 Wohnungen, die in den 1960er Jahren unter einer Straße errichtet wurden, die zur Küste von Mesa del Mar hinabführt. Es ist ein gutes Beispiel für funktionale Architektur und die Anpassung an das schwierige Gelände. Das Dach des Gebäudes ist tatsächlich eine Straße.

Rist 01.png

Museo Militar de Almeyda

Santa Cruz de Tenerife

Das Militärmuseum Almeyda in Santa Cruz de Tenerife befindet sich in einer Festung aus dem 19. Jahrhundert und beherbergt eine der umfangreichsten Sammlungen zur Militärgeschichte des Archipels. Kanonen, Uniformen, Karten und maßstabsgetreue Modelle sind in ein bemerkenswert gut erhaltenes historisches Ambiente eingebettet. Ein einzigartiger und interessanter Besuch, ideal für alle, die sich für die Geschichte und Anekdoten der Kanarischen Inseln interessieren.

Rist 01.png

Mirador de Jardina

La Laguna

Der Aussichtspunkt Jardina am Rande von La Laguna bietet einen der schönsten Ausblicke im Norden Teneriffas: das Tal von La Laguna mit dem Teide im Hintergrund. Er ist leicht erreichbar, verfügt über Parkplätze und liegt inmitten ländlicher Obstgärten und traditioneller Häuser. Ideal, um kurz innezuhalten, Fotos zu machen und die Landschaft zu genießen.

Rist 01.png

Los Carrizales

Parque Rural de Teno

Das Dörfchen Los Carrizales in der Gemeinde Buenavista del Norte ist einer jener Orte, an denen die Zeit stillzustehen scheint. Umgeben von tiefen Schluchten und schroffen Bergen, hat es sich den Charme des ländlichen Lebens vergangener Zeiten bewahrt. Ideal für alle, die spektakuläre Landschaften, einsame Wanderwege und die Ruhe im Nordwesten Teneriffas suchen.

Rist 01.png

Las Carboneras

Macizo de Anaga

Las Carboneras ist eines der friedlichsten und authentischsten Dörfer in Anaga. Umgeben von mit Lorbeerwäldern bewachsenen Bergen, bewahrt es den ländlichen Charme Teneriffas: Kopfsteinpflasterwege, traditionelle Häuser und spektakuläre Ausblicke auf die Schlucht und das Meer. Ideal zum Abschalten, Wandern und um die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben.

Rist 01.png

Chinamada

Macizo de Anaga

Chinamada ist ein Weiler eingebettet in die Anaga-Berge. Die Häuser sind in den Fels gehauen und ruhen auf einer alten Guanchen-Siedlung. Der Ort wurde zum historisch-kulturellen Erbe erklärt. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Schlucht und das Meer, die Stille wird nur vom Wind unterbrochen. Ein idealer Ort für alle, die sich nach authentischen ländlichen Landschaften und dem Gefühl sehnen, in einer anderen Welt fernab vom Alltag zu sein.

Rist 01.png

Igueste de San Andrés

Macizo de Anaga

Igueste de San Andrés ist ein kleines Küstendorf am Ende der Straße, die an Anaga vorbeiführt, wo Meer und Berge aufeinandertreffen. Weiß getünchte Häuser, terrassenförmig angelegte Gärten und eine friedliche Atmosphäre prägen dieses Fischerdorf. Ideal für alle, die einen etwas anderen Spaziergang unternehmen möchten, mit Blick auf den Atlantik und fernab von jeglichem Trubel. Hier kann man dem Wind und den Vögeln lauschen.

Rist 01.png

Tegueste

Tegueste

Tegueste ist ein ländliches Dorf auf Teneriffa, das Tradition und Moderne harmonisch vereint: Weinberge, traditionelle Häuser und die umliegende Natur. Am Rande des Anaga-Waldes gelegen, besticht es durch seine landwirtschaftlichen Traditionen, seine Guanchen-Geschichte und seine authentische Atmosphäre. Es ist ideal für einen beschaulichen Besuch, einen Spaziergang durch die Weinberge und um den unvergleichlichen Charme der Insel zu erleben.

Rist 01.png

Arico el Nuevo

Arico

Arico el Nuevo ist eine jener Städte, die durch ihre Authentizität überraschen: klein, ruhig und mit einem Charme, der seit dem 18. Jahrhundert erhalten geblieben ist. Seine Kopfsteinpflasterstraßen und traditionellen kanarischen Häuser erzählen die Geschichte einer vergangenen Ära. Es steht unter Denkmalschutz und ist ideal für einen Zwischenstopp, um bei einem Spaziergang durch die traditionelle Architektur die Aussicht auf die Landschaft im Süden Teneriffas zu genießen.

Rist 01.png

Cueva del Santo Hermano Pedro

El Medano

Die Höhle von Santo Hermano Pedro in der Gemeinde Granadilla de Abona ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Teneriffas. Der Ort, in dem der erste kanarische Heilige während seiner Jugend als Hirte Zuflucht suchte, bewahrt eine Atmosphäre der Kontemplation und des Glaubens. Heute besuchen ihn jedes Jahr Tausende von Menschen, um Opfergaben niederzulegen, Kerzen anzuzünden und den Heiligen um einen Gefallen zu bitten. Dies macht ihn zu einem Ort tiefer Volksfrömmigkeit.

Rist 01.png

CIMP - Centro de Interpretación del Mar y la Pesca de Tenerife

Punta Del Hidalgo

Das CIMP – Interpretationszentrum für Meer und Fischerei auf Teneriffa im Fremdenverkehrsamt von Punta del Hidalgo ist ein kostenloser Ausstellungsraum, der die kanarische Fischerei, die Meeresökosysteme und geplante Meeresschutzgebiete erklärt. Es bietet Führungen, Reisevorträge und interaktive Panels. Es ist ideal, wenn Sie erfahren möchten, wie wichtig das Meer und die Fischerei für die Inselkultur sind.

Rist 01.png

Centro de Visitantes Telesforo Bravo

La Orotava

Das Telesforo Bravo Center in El Mayorazgo (La Orotava) ist für mich ein absolutes Muss, wenn ich Teneriffa verstehen möchte: Es vereint interaktive Ausstellungen zu Flora, Fauna und Vulkanen mit einem botanischen Garten mit einheimischen Arten. Der Eintritt ist frei, barrierefrei und bietet Informationstafeln und visuelle Projektionen. Geöffnet ist es von Dienstag bis Sonntag, vormittags und nachmittags. Perfekt, um Teide-Wanderungen in Ruhe und mit einem guten Überblick zu beginnen.

Rist 01.png

Centro De Visitantes e Interpretacion Volcan Chinyero

Santiago Del Teide

Das Vulkanzentrum Chinyero in Santiago del Teide ist ein Informationszentrum, das dem letzten Vulkan gewidmet ist, der 1909 auf Teneriffa ausbrach. Es bietet Multimedia-Ausstellungen, Informationstafeln, Themen zum Vulkanismus, zur lokalen Flora, nahegelegene Wanderwege und gelegentliche Vorträge. Das Besondere daran ist, dass ich nicht nur wissenschaftliche Fakten, sondern auch die menschlichen Geschichten rund um den Vulkan erfahre – und das alles in einem zugänglichen, kostenlosen und günstig gelegenen Gebäude.

Rist 01.png

Mirador de la Corona

Icod de los Vinos

Der Mirador de La Corona in Icod El Alto (Los Realejos) ist einer dieser atemberaubenden Orte. Aus einer Höhe von etwa 750 Metern genießen Sie einen Panoramablick auf das Orotava-Tal, die Nordküste und die Tigaiga-Bergkette. Er ist auch ein Ausgangspunkt für Gleitschirmflüge, ideal für alle, die beeindruckende Ausblicke, unvergessliche Sonnenauf- und -untergänge und alle, die gerne innehalten, durchatmen und nachdenken, suchen.

Rist 01.png

Centro de Visitantes de El Portillo

Parque Nacional del Teide

Das Besucherzentrum El Portillo befindet sich neben dem Nordeingang des Teide-Nationalparks. Es ist täglich (außer an Weihnachten und Neujahr) von 9:00 bis 16:15 Uhr geöffnet. Es bietet eine Dauerausstellung zu Geologie, Flora und Fauna, die an die vulkanische Umgebung angepasst sind, audiovisuelle Präsentationen, einen botanischen Garten mit einheimischen Arten und Zugang zu kurzen Wanderwegen. Perfekt, um sich zu orientieren, den Park kennenzulernen und eine Wanderung mit Kontext zu beginnen.

Rist 01.png

Museo Etnográfico Juan Ëvora

Parque Nacional del Teide

Das Ethnografische Museum Juan Évora befindet sich in Boca Tauce, südlich des Teide-Nationalparks, genau dort, wo sich die Autobahnen TF-21 und TF-38 kreuzen. Es war das Zuhause von Juan Évora, dem letzten Hirten von Las Cañadas, und ist heute ein kleines Museum mit Informationspunkt, das sein Leben, die traditionelle Hirtenarbeit und die ländlichen Bräuche der Bergbewohner nachstellt. Der Eintritt ist frei, täglich von 9:00 bis 15:45 Uhr geöffnet – ideal für einen Besuch vor einer Wanderung.

Rist 01.png

Centro de Artesanía La Guancha

La Guancha

Das Kunsthandwerkszentrum La Guancha, das seit 1986 in der Avenida Hipólito Sinforiano geöffnet ist, ist ein Ort, an dem traditionelles Kunsthandwerk wie Töpferei, Korbflechterei, Stickerei, Webstuhlweberei und Trachten hergestellt und ausgestellt werden. Das Besondere daran ist, dass es nicht nur eine Ausstellung ist: Sie können Werkstätten bei der Arbeit beobachten, handgefertigte Objekte kaufen und aus erster Hand etwas über alte kanarische Techniken lernen. Dies ist ideal, wenn Sie sich für authentisches Kunsthandwerk und lokale Kultur interessieren.

Rist 01.png

Parque Nacional del Teide

Parque Nacional del Teide

Der Teide-Nationalpark ist eine einzigartige Vulkanlandschaft: Umgeben von Las Cañadas erhebt sich der Teide mit 3.715 Metern Höhe und ist damit der höchste Berg Spaniens. Hier finden Sie eine endemische, an die Höhe angepasste Flora, sternenklare Himmel, Lavaströme, Vulkanspitzen, Kuppeln, Krater und Panoramen, die sich je nach Lichteinfall verändern. Ein absolutes Muss für alle, die die beeindruckende Natur, die lebendige Geologie und die Stille der Höhenlage genießen möchten.

Rist 01.png

Catedral de San Cristobal de La Laguna

La Laguna

Die Kathedrale San Cristóbal de La Laguna (Unsere Liebe Frau der Heilmittel) steht an der Plaza de Fray Albino in La Laguna. Ihre neoklassizistische Fassade aus dem 19. Jahrhundert verschmilzt mit ihrem neugotischen Innenraum, der zwischen 1904 und 1915 erbaut wurde. Bemerkenswert sind die hohen Kreuzrippengewölbe, der Altarumgang und die majestätische Kanzel aus Carrara-Marmor. Sie ist das spirituelle und künstlerische Zentrum der historischen Stadt und voller Details, die es zu bewundern gilt.

Rist 01.png

Museo de Artesanía Iberoamericana de Tenerife

La Orotava

Das MAIT in La Orotava befindet sich im ehemaligen Kloster Santo Domingo (17.-18. Jahrhundert) und beherbergt mehr als 10.000 Stücke spanischen und lateinamerikanischen Kunsthandwerks: Keramik, Textilien, Musikinstrumente, Spitze und traditionelle Gegenstände, sowohl aktuelle als auch längst verlorene. Es ist ideal, wenn Sie sich für die Geschichte des Kunsthandwerks interessieren und erfahren möchten, wie die Kanarischen Inseln in einen breiteren kulturellen Dialog mit Amerika und den Philippinen eingebunden sind.

Rist 01.png

Centro de Interpretación del Parque Rural de Anaga

Cruz del Carmen

Das Besucherzentrum Cruz del Carmen im Anaga-Landschaftspark ist der ideale Ausgangspunkt für den Besuch des Lorbeerwalds, der Schluchten und Wanderwege. Es bietet eine Dauerausstellung, audiovisuelle Ressourcen, Karten, personalisierte Informationen und eine Toilette. Es ist der perfekte Ort, um sich zu orientieren und mehr über die Artenvielfalt, Geschichte und Kultur von Anaga zu erfahren, bevor Sie sich auf weitere Erkundungstouren begeben.

Rist 01.png

Bunker de San Andrés

San Andres

Der Bunker von San Andrés ist eine der verbliebenen Verteidigungsanlagen an der Küste Teneriffas. Er liegt in der Nähe der Stadt San Andrés und des Strandes Las Teresitas und wurde während des Zweiten Weltkriegs als Teil des Verteidigungssystems der Insel erbaut. Obwohl er heute nicht mehr genutzt wird, erinnert seine Präsenz an den historischen und strategischen Wert des Ortes und bietet einen interessanten und fotogenen Blick auf das Meer.

Rist 01.png

Bunkers de montaña roja

El Medano

Die Bunker der Montaña Roja in El Médano sind Überreste der militärischen Verteidigungsanlagen, die während des Zweiten Weltkriegs an der Küste errichtet wurden. Heute sind diese Betonkonstruktionen in eine geschützte Naturlandschaft integriert und bieten einen spektakulären Blick auf das Meer und die vulkanische Silhouette der Montaña Roja. Ein Ort, an dem Geschichte und Natur aufeinandertreffen, perfekt für einen interessanten und ungewöhnlichen Besuch.

Rist 01.png

Mafalda

El Sauzal

In El Sauzal wurde eine Skulptur von Mafalda, der berühmten Tochter des Quino, aufgestellt. Sie ist ein Werk des argentinischen Bildhauers Pablo Irrgang. Mafalda sitzt auf einer Bank vor dem El Sauzal Theater, neben dem Rathaus. Die 80 cm große Figur aus pigmentiertem Harz lädt zum Lächeln, Nachdenken und zur Erinnerung an die Stimme der Kindheit ein. Es handelt sich um ein neues und liebenswertes Kulturzentrum im Stadtzentrum.

Rist 01.png

El Jardín de Aclimatación

La Orotava

Der 1792 gegründete Akklimatisierungsgarten La Orotava ist ein historischer Garten, der tropische, subtropische und endemische kanarische Arten beherbergt. Zu den Highlights zählen Bäume wie der Ficus columnaris mit seinen beeindruckenden Luftwurzeln sowie seltene Palmen, Aronstabgewächse und Maulbeerbäume. Der Garten lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein, um etwas über Botanik zu lernen und die Stille inmitten üppiger Vegetation direkt am Meer und den Bergen zu genießen.

Rist 01.png

El Rayo

Buenavista del Norte

El Rayo ist eine merkwürdige Küstenformation in Buenavista del Norte: ein natürliches Loch oder Erdrutsch mit Zugang zum Meer, direkt neben Punta de Buenavista. Es bietet einen natürlichen Pool (oder „Charcos“) zum Schwimmen, wenn das Meer es erlaubt, dramatisches Vulkangestein, eine wilde Atmosphäre und Blick auf den Leuchtturm. Ideal für alle, die authentische Orte suchen, Küstenlandschaften fotografieren und die Natur ohne künstliche Einflüsse genießen möchten.

Rist 01.png

Mirador Pico del Ingles

Macizo de Anaga

Der Aussichtspunkt Pico del Inglés im Anaga-Massiv bietet einen Panoramablick über Nord- und Zentral-Teneriffa. Von dort aus kann man die Roques de Anaga, Santa Cruz, San Cristóbal de La Laguna, das Güímar-Tal und an klaren Tagen sogar den Teide sehen. Der Aussichtspunkt ist in den Fels gehauen, mit dem Auto erreichbar und verfügt über Parkplätze. Ideal für Panoramafotografie, Wanderer und Liebhaber spektakulärer Aussichtspunkte.

Rist 01.png

Mirador de Humboldt

Santa Ursula

Der Humboldt-Aussichtspunkt ist ein natürlicher Balkon mit Blick auf das fruchtbare Orotavatal und berühmt für seine atemberaubende Aussicht auf den Teide, den Atlantik und die Bananenplantagen, die die Landschaft prägen. Sein Name ist eine Hommage an den deutschen Naturforscher, der von diesem Panoramablick fasziniert war. Es ist ein perfekter Ort, um Fotos zu machen, die Umgebung zu genießen und die natürliche Pracht Teneriffas zu bewundern.

Rist 01.png

Mirador Cumbres del Norte o Chipeque

La Esperanza

Der Aussichtspunkt Chipeque, auch bekannt als Cumbres del Norte, ist einer der beeindruckendsten Orte, um das Wolkenmeer Teneriffas zu betrachten. An der Straße La Esperanza gelegen, bietet er einen privilegierten Blick auf den Teide, der sich über dem weißen Ozean und den umliegenden grünen Pinienwäldern erhebt. Es ist ein perfekter Ort, um magische Sonnenaufgänge und unvergessliche Panoramablicke zu genießen.

Rist 01.png

Mirador de Ortuño

La Esperanza

Der Aussichtspunkt Ortuño ist einer der besten Orte, um das Wolkenmeer im Norden Teneriffas zu betrachten. An der Straße La Esperanza gelegen, bietet er einen zauberhaften Panoramablick, der die kanarischen Kiefernwälder mit der Unermesslichkeit des Teide im Hintergrund verbindet. Es ist der perfekte Ort für eine entspannende Pause, spektakuläre Fotos und die Schönheit der Natur der Insel.

Rist 01.png

Mirador de Ayosa

Parque Nacional del Teide

Der Aussichtspunkt Ayosa ist einer der spektakulärsten natürlichen Balkone im Teide-Nationalpark. Von hier aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf den Vulkan und das Wolkenmeer, das den Norden der Insel bedeckt. Es ist ein idealer Ort, um unterwegs anzuhalten, die einzigartigen Vulkanlandschaften zu betrachten und die Ruhe zu genießen, die nur die hohen Berge Teneriffas bieten können.

Rist 01.png

Roque Negro

Macizo de Anaga

Roque Negro ist ein kleines, traditionelles Dörfchen im Anaga-Landschaftspark. Umgeben von üppigen Wäldern und Schluchten bewahrt es die typisch kanarische Architektur mit weiß getünchten Häusern und Ziegeldächern. Dieses ruhige Dorf spiegelt die ländliche Lebensweise wider, die seit Jahrhunderten auf Teneriffa herrscht, und bietet eine Oase der Ruhe und authentischer Natur.

Rist 01.png

Montaña Amarilla

Costa del Silencio

Montaña Amarilla an der Südküste Teneriffas ist ein Naturschutzgebiet, das durch urzeitliche Vulkanausbrüche entstanden ist, die spektakuläre Gold- und Ockerschichten hervorbrachten. Seine Klippen und Buchten bieten kristallklares Wasser, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln, mit einer großen Meeresvielfalt. Es ist ein friedlicher und fotogener Ort, an dem Geologie, Meer und Stille eine einzigartige Landschaft schaffen.

Rist 01.png

Ballena de los Silos

Los Silos

Auf der Promenade von Los Silos, mit Blick auf den Atlantik und dem Teno-Gebirge im Hintergrund, steht das lebensechte Skelett eines Finnwals, der zweitgrößten Walart der Welt. Dieses beeindruckende Freiluft-Konstrukt beeindruckt nicht nur durch seine Größe und fotogene Anziehungskraft, sondern erinnert auch an die reiche Meeresbiodiversität der Kanarischen Inseln und ihre historische Verbindung zum Meer.

Rist 01.png

San Andres

Santa Cruz de Tenerife

San Andrés, eine malerische Küstenstadt im Nordosten Teneriffas, vereint Fischereitradition, Geschichte und eine entspannte Atmosphäre neben dem berühmten Strand Las Teresitas.

Rist 01.png

Punta de Teno

Buenavista del Norte

Punta de Teno, die westlichste Spitze Teneriffas, bietet unberührte Landschaften, beeindruckende Klippen und einen unvergleichlichen Blick auf Los Gigantes und La Gomera. Es ist eine der wildesten und unberührtesten Ecken der Insel.

Rist 01.png

Caserio de Icor

Arico

Der malerische Weiler Icor ist ein kleiner ländlicher Komplex, der zum Kulturdenkmal erklärt wurde. Er besticht durch weiß getünchte Steinhäuser, schräge Dächer und einen traditionellen Getreidespeicher auf Tuffsteinsäulen. Seine Mauern erzählen Geschichten von Bauernfamilien, traditioneller kanarischer Architektur und tiefen Wurzeln, die bis in die Zeit der Guanchen-Siedlungen zurückreichen.

Rist 01.png

Museo De Las Ilusiones

Santa Cruz de Tenerife

Im historischen Gebäude einer ehemaligen Tabakfabrik im Zentrum von Santa Cruz de Tenerife finden Sie das Museum der Illusionen: einen interaktiven Raum, in dem Wissenschaft, Kunst und Unterhaltung zusammenkommen, um Ihre Sinne zu testen. Auf über 700 m² fordern optische Täuschungen, umgekehrte Räume, tanzende Schatten und Gedankenspiele Ihre Wahrnehmung mit Humor und Überraschung heraus.

Rist 01.png

Centro Alfarero y Museo Etnográfico Cha Domitila

Arguayo

Das Töpferzentrum Cha Domitila in Arguayo ist ein lebendiges Museum traditioneller kanarischer Töpferkunst mit direkten Wurzeln in der Guanchen-Kultur. Hier reproduzieren Kunsthandwerker traditionelle Techniken ohne Töpferscheibe oder Glasur, die von prähispanischen Töpfern übernommen wurden, und schaffen so Stücke wie Gánigos und Bernegales. Ein Ort, an dem die indigene Erinnerung durch Ton lebendig gehalten wird.

Rist 01.png

Museo de Historia y Antropología de Tenerife - Casa Lecardo

La Laguna

Casa Lercaro ist ein elegantes manieristisches Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert in La Laguna. Heute beherbergt es das Museum für Geschichte und Anthropologie Teneriffas. Seine Fassade ist ein wunderschönes Beispiel genuesischer Architektur mit dekorativen Sgraffiti und einem Innenhof mit Stein- und Holzgalerien, die den kanarischen Herrschaftsstil widerspiegeln.

Rist 01.png

Ermita de San Blas

Candelaria

Entdecken Sie eine geschichtsträchtige und spirituelle Ecke an der Küste von Candelaria. Die Einsiedelei San Blas beherbergt eine Höhle, die einst ein heiliger Ort für die alten Guanchen war – ein Ort der Vorfahren, an dem Mythen und Hingabe miteinander verschmelzen. Es ist ein friedlicher, menschenleerer Ort, ideal, um abseits des Touristenrummels die tiefen Wurzeln Teneriffas kennenzulernen.

Rist 01.png

La casa de los balcones

La Orotava

Die Casa de los Balcones ist ein Juwel aus dem 17. Jahrhundert in La Orotava: eine Fassade mit Balkonen aus kanarischer Kiefer, ein grüner Innenhof und Handwerksbetriebe. Ein Ort, an dem Sie die Meisterschaft der kanarischen Laubsägearbeiten bewundern und den lebendigen Puls der Inseltraditionen in einem historischen und einladenden Ambiente spüren können.

Rist 01.png

Buenavista del Norte

Buenavista del Norte

Buenavista del Norte empfängt Sie mit grünen Schluchten, einer wilden Küste und Dörfern, in denen die Zeit langsam vergeht. Ideal für Wanderer, Surfer oder alle, die Ruhe ohne viel Aufhebens suchen. Hier koexistiert das Landleben mit dem rauen Meer und einer tiefgründigen Kultur. Es gibt keine Menschenmassen, aber dafür Aussichtspunkte, geheime Pools und das Gefühl, im „anderen“ Teneriffa zu sein: dem, das nur wenige kennen.

Rist 01.png

Teno Alto

Parque Rural de Teno

Teno Alto ist ein ländliches Paradies im Teno-Gebirge, wo tadelloser Ziegenkäse hergestellt wird. Umgeben von Natur öffnen Handwerker ihre Türen, damit Sie zusehen können, wie sie frischen, halbgereiften und gereiften Käse mit vulkanischem Charakter melken, herstellen und reifen lassen. Ein authentisches, handwerkliches und geschmackvolles Erlebnis, das mit der authentischsten Inselküche verbunden ist.

Rist 01.png

Chirche

Guia de Isora

Chirche ist ein kleines ländliches Juwel im Landesinneren von Guía de Isora. Seine Steinhäuser, Kopfsteinpflasterstraßen und alten Öfen erzählen Geschichten aus der landwirtschaftlichen Vergangenheit der Insel. Von hier aus können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge über dem Meer und La Gomera genießen. Wenn Sie Ruhe, Authentizität und einen Spaziergang durch lebendige Geschichte suchen, ist dieser Ort ein Geschenk.

Rist 01.png

Afur

Macizo de Anaga

Afur ist ein Weiler, umgeben von Schluchten, wilder Vegetation und Stille. Perfekt, um sich auf Pfaden, die zum Meer, zu versteckten Höhlen und natürlichen Pools führen, zu verlieren. Von hier aus können Sie Routen erkunden, die Wald, Felsen und Meer an einem einzigen Tag verbinden. Das ist Teneriffa in seiner reinsten und am wenigsten touristischen Form.

Rist 01.png

Chamorga

Macizo de Anaga

Chamorga ist ein Dorf in den Bergen, wo die Straße endet und das Abenteuer beginnt. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer, die die grünen und rauen Landschaften des Anaga-Landschaftsparks erkunden möchten. Hier ist alles ruhig, mit alten Pfaden und einem klaren Himmel, der näher scheint. Wenn Sie die Abgeschiedenheit lieben, sind Sie hier richtig.

Rist 01.png

El Sauzal

El Sauzal

El Sauzal ist eine jener Städte, die einen ohne viel Aufhebens überraschen. Kanarische Balkone, ruhige Plätze und atemberaubende Ausblicke auf den Teide und das Meer von fast jeder Ecke. Ideal für einen gemütlichen Kaffee, die Erkundung natürlicher Aussichtspunkte und den Genuss eines der schönsten Sonnenuntergänge im Norden. Hier ist alles klarer ... und das Leben ist langsamer.

Rist 01.png

Taganana

Macizo de Anaga

Taganana ist Natur pur: ein malerisches Dörfchen, eingebettet zwischen schroffen Bergen und Schluchten, die bis zum Atlantik reichen. Hier ist alles grün, felsig und authentisch. Ideal zum Entspannen, um frischen Fisch am Meer zu genießen und die wilde Seite der Insel zu erleben. Wenn Sie ländliche Landschaften, Geschichte und atemberaubende Landschaften lieben, sind Sie hier genau richtig.

Rist 01.png

Los Cristianos

Los Cristianos

Los Cristianos bietet das ganze Jahr über Sonne, Strand und Atmosphäre. Das ehemalige Fischerdorf hat sich zu einem der lebhaftesten Touristenzentren im Süden Teneriffas entwickelt. Hier können Sie schwimmen, mit Meerblick essen, mit der Fähre nach La Gomera fahren oder einfach entlang der lebhaften Promenade schlendern. Perfekt für alle, die Meer, Service und Komfort ohne Stress suchen.

Rist 01.png

San Juan de la Rambla

San Juan de la Rambla

San Juan de la Rambla ist eine jener nördlichen Städte, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Zwischen Klippen, alten Häusern und Kopfsteinpflasterstraßen bietet diese Küstenoase Ruhe, Geschichte und einen spektakulären Blick auf den Atlantik. Sie ist ideal zum Flanieren, um das Meer zu bewundern und gutes kanarisches Essen fernab vom Touristenrummel zu genießen.

Rist 01.png

Santiago del Teide

Santiago del Teide

Santiago del Teide verbindet ländliche Ruhe mit malerischen Vulkanlandschaften. Es ist der perfekte Ort für alle, die das Herz der Insel erkunden möchten, inmitten von Mandelblüten, Teide-Wanderwegen und charmanten Dörfern. Das historische Zentrum ist klein, aber authentisch, umgeben von Natur, Tradition und frischer Luft. Ideal zum Entspannen, ohne auf das Wesentliche zu verzichten.

Rist 01.png

Icod de Los Vinos

Icod de Los Vinos

Icod de los Vinos ist ein Ort voller Geschichte, Natur und erlesenem Wein. Sein Wahrzeichen ist der jahrhundertealte Drachenbaum, umgeben von Gärten. Die Altstadt besticht durch gepflasterte Plätze, Brunnen und traditionelle Häuser mit Balkonen. Familiengeführte Weingüter, nahegelegene Strände und vulkanische Höhlen laden zum Erkunden ein. Ein Ort mit Seele.

Rist 01.png

ARTLandya

Icod de Los Vinos

ARTlandya ist ein zauberhaftes Museum in Icod de los Vinos, wo Puppenkunst mit einem tropischen Garten verschmilzt. Über 600 Puppen und Teddybären schaffen eine einzigartige Atmosphäre auf einem charmanten Anwesen. Perfekt für Familien, Kinder oder alle, die sich für Miniaturkunst interessieren. Ein überraschender Besuch ohne große Menschenmassen.

Rist 01.png

La Caleta

Adeje

La Caleta ist ein malerisches Fischerdorf im Süden Teneriffas mit traditionellen Booten, weiß getünchten Häusern mit Blick auf den Atlantik und einer friedlichen Atmosphäre. Es ist berühmt für seine Fischrestaurants am Meer und die Sonnenuntergänge über La Gomera und bietet Bademöglichkeiten in kristallklarem Wasser von geschützten Felsen aus. Ideal für alle, die lokales Flair ohne Menschenmassen suchen.

Rist 01.png

Puerto de la Cruz

Puerto de la Cruz

Puerto de la Cruz war ein Pionier des Tourismus auf Teneriffa und ist heute lebendig und charmant. Das Zentrum bildet die Plaza del Charco, umgeben von Palmen und Cafés. Schlendern Sie durch malerische Gassen, bewundern Sie den Loro Parque, entspannen Sie in den Pools des Lago Martiánez und genießen Sie die historische Küstenatmosphäre mit Blick auf den Atlantik.

Rist 01.png

Candelaria

Candelaria

Candelaria ist eine Küstenstadt an der Atlantikküste und Heimat der Basilika der Jungfrau von Candelaria, der Schutzpatronin der Kanarischen Inseln. Mit traditioneller Keramik, Spazierwegen am Meer und Guanchen-Statuen vor der Kirche ist es ein spiritueller und kultureller Ort, ideal für einen Spaziergang durch Geschichte und Andacht mit inseltypischem Seefahrerflair.

Rist 01.png

Masca

Buenavista del norte

Masca ist ein zauberhaftes Dorf im Nordwesten Teneriffas, eingebettet zwischen steilen Klippen und üppiger Vegetation. Mit nur wenigen Kopfsteinpflasterstraßen verleiht die traditionelle Architektur und der Blick auf den Atlantik dem Ort seinen Charme. Als Ausgangspunkt der Schluchtenroute vereint es Guanchen-Geschichte, lokale Küche und atemberaubende Panoramablicke.

Rist 01.png

Vilaflor de Chasna

Vilaflor de Chasna

Vilaflor ist ein ländliches Dorf auf 1.400 Metern Höhe im Herzen des Corona Forestal, umgeben von jahrhundertealten Pinienwäldern und Feldern mit Weinbergen und Mandelbäumen. Seine traditionelle Architektur mit Balkonen und alten Windmühlen vermittelt ein Gefühl von Inselauthentizität. Es ist berühmt für seinen Höhenwein und als Geburtsort von Bruder Pedro, dem ersten kanarischen Heiligen.

Rist 01.png

La Orotava

La Orotava

La Orotava ist eine herrschaftliche Stadt im Orotavatal, umgeben von Bananenplantagen und mit Blick auf den Teide. Kopfsteinpflasterstraßen, geschnitzte Holzbalkone, belebte Plätze und historische Gärten prägen das Stadtbild. Erleben Sie die Geschichte der Kolonialarchitektur und schlendern Sie durch Museen, Cafés und den puren kanarischen Charme.

Rist 01.png

Garachico

Garachico

Garachico ist eine charmante Küstenstadt, umgeben von Geschichte und vulkanischer Natur. Sie besticht durch Kopfsteinpflasterstraßen, palmengesäumte Plätze, Herrenhäuser und natürliche, von Lava geformte Pools. Elegant und widerstandsfähig hat sich die Stadt von Katastrophen erholt und bietet heute eine friedliche Atmosphäre, ideal zum Flanieren, Trinken und Genießen des Atlantiks mit seinem Inselflair.

Rist 01.png

Palmetum Tenerife

Santa Cruz de Tenerife

Das Palmetum ist ein 12 Hektar großer urbaner botanischer Garten, der sich auf Palmen spezialisiert hat: mehr als 600 Arten, Wasserfälle, Teiche und Aussichtspunkte mit Blick auf den Atlantik. 1995 auf einer recycelten Mülldeponie gegründet, beeindruckt er heute mit seiner Artenvielfalt, seinen Ausblicken und seiner nachhaltigen Umgebung – ideal für gemütliche Spaziergänge im grünen Schatten und bei einer Meeresbrise.

Rist 01.png

Auditorio de Tenerife

Santa Cruz de Tenerife

Mit seiner weißen Silhouette, die wie eine riesige Welle geschwungen ist, ist das Auditorium von Teneriffa das moderne Wahrzeichen von Santa Cruz. Entworfen von Santiago Calatrava, beherbergt es Konzerte, Opern und kulturelle Veranstaltungen mit Blick aufs Meer. Seine Architektur ist schon von Weitem beeindruckend, doch am besten erlebt man sie von innen. Kultur, Design und Ausblick in einem.

Rist 01.png

Centro historico de La Laguna

La Laguna

Kopfsteinpflasterstraßen, Kolonialvillen und farbenfrohe Fassaden: Das historische Zentrum von La Laguna bietet eine gemütliche Reise durch die erste Kolonialstadt ohne Stadtmauern. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Renaissance-Stadt ist ein urbanes Juwel, in dem Geschichte und lokales Leben inmitten charmanter Cafés, Museen und Buchhandlungen verschmelzen. Hier birgt jede Ecke eine Geschichte.

Rist 01.png

Castillo de San Juan Bautista (Castillo Negro)

Santa Cruz de Tenerife

Das Castillo de San Juan Bautista, im Volksmund auch als Schwarze Burg bekannt, ist eine kreisförmige Festung aus Vulkanmauern, die zwischen 1641 und 1644 zum Schutz des Hafens erbaut wurde. Es befindet sich neben dem Meerespark César Manrique und gegenüber dem Auditorium. Obwohl es nicht zugänglich ist, ist seine gut erhaltene Fassade vom Ufer aus gut sichtbar.

Rist 01.png

Castillo de San Cristóbal

Santa Cruz de Tenerife

Die Burg San Cristóbal war von ihrer Erbauung 1575 bis zu ihrem Abriss 1928 die wichtigste Festung von Santa Cruz. Heute sind nur noch archäologische Überreste erhalten, die in einem unterirdischen Besucherzentrum unter der Plaza de España zu sehen sind. Ebenfalls ausgestellt ist die berühmte Kanone „El Tigre“, die der Überlieferung nach 1797 Admiral Nelson verwundete.

Rist 01.png

Playa de los Roques

Los Realejos

Der Strand Los Roques ist eine wilde, vulkanische Bucht voller Charme. Schwarzer Sand vermischt sich mit Kieselsteinen, und zwei riesige Felsen ragen wie natürliche Skulpturen aus dem Meer. Der knapp 350 Meter lange Strand ohne Service bietet eine sehr ruhige Atmosphäre. Sie erreichen ihn über den Wasserweg von der Rambla de Castro aus. Starker Wellengang: ideal zum Beobachten, nicht zum Schwimmen.

Rist 01.png

Escultura de la Giganta

Santa Úrsula

Die Riesin ist eine monumentale, etwa 4 m hohe Skulptur im La Quinta Social Garden in Santa Úrsula. Sie stellt eine liegende Frau dar, geschmückt mit Pflanzen, die einen vertikalen Garteneffekt auf ihrem Körper erzeugen. Sie eignet sich ideal für Fotos; sie befindet sich auf Straßenniveau mit nahegelegenen Parkplätzen, ist den ganzen Tag über kostenlos zugänglich und als Bonus kann man an klaren Tagen den Teide im Hintergrund sehen.

Rist 01.png

Iglesia Vieja de Fasnia

Fasnia

Die Alte Kirche von Fasnia ist eine minimalistische Ruine der ehemaligen Einsiedelei San Joaquín aus dem 17. Jahrhundert. Heute ist nur noch ein Halbkreisbogen auf einigen Mauern erhalten, doch die Kirche thront hoch oben auf einem Hügel mit Blick auf die Schlucht und die ländliche Landschaft. Umgeben von Stille und Natur ist sie ein friedlicher und charmanter Ort, um für ein paar Minuten dem Alltag zu entfliehen.

Rist 01.png

Tierra del Trigo

Los Silos

Tierra del Trigo ist ein kleiner Weiler auf etwa 500 Metern Höhe in Los Silos, benannt nach dem Weizen, der hier vor Jahrhunderten angebaut wurde. Heute dominieren Weinberge und Kartoffelfelder. Die Kapelle Nuestra Señora de Lourdes ragt neben einem großen Araukarienbaum hervor. Wanderwege wie der PR-TF 53.1 beginnen hier und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht El Til im Herzen des Teno-Landschaftsparks.

Rist 01.png

Búnker de la Quinta

Santa Ursula

Der Bunker La Quinta in Santa Úrsula ist eine kleine Festung, die 1942 unter dem Franco-Regime erbaut wurde, um die Nordküste während des Zweiten Weltkriegs vor möglichen Invasionen zu schützen. Obwohl er nie im Kampf eingesetzt wurde, ist er heute verlassen und mit Graffiti und Müll übersät. Von der Klippe aus bietet er einen atemberaubenden Blick auf das Meer und ist über einen kurzen Spaziergang von etwa 100 Metern von der Straße aus zu erreichen.

Rist 01.png

Antigua Leprosería

Abades

Die Leprakolonie Abades in Arico auf Teneriffa ist ein riesiger Komplex mit über 30 Gebäuden, der in den 1940er Jahren zur Isolierung von Leprakranken errichtet wurde. Wegen der Antibiotika kam er jedoch nie zum Einsatz. Heute ist sie verlassen, mit Graffiti, rostigen Gebäuden und einer beeindruckenden Kirche mit einem Kreuz, das von der Autobahn aus sichtbar ist. Es ist ein faszinierender Ort für Stadtfotografie – wenn Sie sich trauen.

Rist 01.png

Elevador de La Gordejuela

Los Realejos (Rambla de Castro)

Der Wasseraufzug La Gordejuela, auch „Hamilton House“ genannt, ist ein Industrieturm aus dem frühen 20. Jahrhundert direkt am Meer. Er wurde 1903 erbaut, um Wasser von Quellen zu Bananenplantagen zu pumpen. Er nutzte Teneriffas erste Dampfmaschine und steht heute als Ruine auf einer Klippe im Naturschutzgebiet Rambla de Castro. Das verlassene Bauwerk ist spektakulär und äußerst fotogen und von nahegelegenen Aussichtspunkten und Wanderwegen aus gut sichtbar.

Rist 01.png

Mariposario del Drago

Icod de los Vinos

Der Drago Schmetterlingsgarten ist ein verglastes tropisches Gewächshaus neben dem berühmten Drachenbaum. Hier fliegen über 800 Schmetterlinge von über 150 tropischen Arten frei umher. Schlendern Sie durch den feuchtwarmen Garten (24–29 °C und 80 % Luftfeuchtigkeit), bewundern Sie Puppen, Raupen, Eier und mit etwas Glück sogar die Geburt eines Schmetterlings. Barrierefreier Eingang, Fotografieren erlaubt – ideal für die ganze Familie.

Rist 01.png

Cueva del Viento

Icod de los Vinos

Die Cueva del Viento in Icod de los Vinos ist eine beeindruckende Vulkanröhre, in der man etwa 250 Meter in die Höhle hineinlaufen kann (ca. 500 Meter hin und zurück). Obwohl die Höhle 17 km lang ist, ist der für Touristen zugängliche Abschnitt kurz, aber äußerst interessant: Lavaformationen, völlige Dunkelheit und Fossilienfunde. Die Tour ist geführt und beinhaltet einen 1.200 Meter langen Außenweg. Ideal für alle, die sich für Geologie interessieren oder etwas anderes erleben möchten.

Rist 01.png

Acantilado de los Gigantes

Santiago del Teide

Los Gigantes sind gigantische vulkanische Wände, die sich bis zu 600 m über den Atlantik erheben und eine perfekte Wand zwischen Buenavista del Norte und Santiago del Teide bilden. Vom Hafen aus oder mit dem Boot bieten die Basaltklippen atemberaubende Ausblicke und ein reiches Meeresleben: Delfine, Wale, schwarze Korallen... Natur pur in ihrer Ursprünglichkeit.

Rist 01.png

Museo de Naturaleza y Arqueologia

Santa Cruz de Tenerife

Das MUNA im neoklassizistischen Antiguo Hospital Civil im Zentrum von Santa Cruz verbindet Wissenschaft und Archäologie. Entdecken Sie einzigartige Mumien der Guanchen, Fossilien ausgestorbener Tierarten und interaktive Exponate. Außerdem gibt es mehrsprachige Workshops und Audioguides: ideal, um Teneriffa kennenzulernen, ohne sich zu quälen oder zu beeilen.

Rist 01.png

El Drago Milenario

Icod de Los Vinos

Der Drago Milenario de Icod de los Vinos ist ein einzigartiger Baum und das Symbol von Teneriffa. Sein imposanter Stamm und seine gedrehten Äste machen ihn zu einem der berühmtesten Drachenbäume der Welt. Er ist ein unverzichtbares Ausflugsziel für alle, die die lokale Natur und Kultur kennen lernen möchten. Außerdem ist er sehr gut zugänglich, so dass Sie in kurzer Zeit seine Majestät genießen und unvergessliche Fotos machen können.

Rist 01.png

Basilica de la Virgen Candelaria

Candelaria

Die Basilika von Candelaria ist einer der wichtigsten Orte für die Menschen auf den Kanarischen Inseln. Sie ist der Virgen de la Candelaria, der Schutzpatronin der Kanarischen Inseln, gewidmet und ist sowohl wegen ihrer Geschichte als auch wegen ihrer besonderen Atmosphäre ein beliebter Ort. Sie liegt direkt am Meer und hat ein wunderschönes Design, in dem sich Traditionelles mit modernen Elementen vermischt. Jedes Jahr am 15. August füllt sich die Kirche mit Menschen, die zu einem der größten Feste der Inseln pilgern, um die Jungfrau zu feiern. Häufig sieht man auch Besucher und Einheimische über den Platz schlendern, um die Aussicht und die friedliche Atmosphäre zu genießen. In unmittelbarer Nähe des Platzes befinden sich auch die berühmten Statuen der Guanche menceyes, die an die alten Könige Teneriffas erinnern. Es ist ein Ort, an dem Glaube, Kultur und Landschaft miteinander verschmelzen, ideal für einen Besuch, egal ob Sie gläubig sind oder einfach nur einen Ort mit Geschichte und schöner Aussicht kennenlernen möchten.

Rist 01.png

Parque Rural de Anaga

La Laguna

Der Landschaftspark Anaga im Nordosten Teneriffas bietet pure Natur: Lorbeerwälder, steile Schluchten, verstreute Dörfer und wilde Vulkanküsten. Mit morgendlichen Wolkenleitern, Pfaden zwischen Farnen und Panoramablicken auf den Atlantik ist er ein Paradies für alle, die abschalten, das Grün genießen und die authentischste Artenvielfalt der Insel entdecken möchten.

Rist 01.png

El Teide

Parque Nacional del Teide

Der Vulkan Teide ist mit einer Höhe von 3.715 m über dem Meeresspiegel der höchste Gipfel in ganz Spanien und nach dem Mauna Loa und dem Mauna Kea auf den Hawaii-Inseln der dritthöchste Vulkan der Welt.

Rist 01.png

Santa Cruz De Tenerife

Santa Cruz de Tenerife

Santa Cruz de Tenerife, die Hauptstadt der Insel, ist eine Stadt, die Hafenleben, Geschichte und Moderne vereint. Ihre Fußgängerzonen, schattigen Plätze, lebhaften Märkte und das ikonische Auditorium Calatrava machen sie zu einem pulsierenden Ort. Inmitten von Palmen, Museen, Terrassen und dem geschäftigen Hafen ist sie eine zum Meer hin offene Stadt, in der Tradition und Weltoffenheit aufeinandertreffen.

Rist 01.png
bottom of page