
Wait....
Titolo 4
Salto del Pastor




Der Hirtensprung ist eine der überraschendsten und einzigartigsten Traditionen des kulturellen Erbes der Kanarischen Inseln. Er begann als praktische Lösung für die Hirtenarbeit im zerklüfteten Vulkangebiet und den steilen Schluchten des Archipels. Angesichts der unwegsamen Landschaften entwickelten die kanarischen Hirten eine Technik zur Fortbewegung mit einem langen Holzstab – Stab, Garrotte oder Lanze genannt –, der es ihnen ermöglichte, agil und sicher durch Gebiete zu gehen, zu klettern oder sogar zu springen, in denen ein Vorankommen sonst fast unmöglich gewesen wäre.
Dieser über drei Meter lange Stab wird präzise in den Boden oder einen Felsen getrieben. Mit Körpersprache und Technik gleitet, treibt oder stürzt der Hirte mit voller Geschwindigkeit und kontrolliert die Bewegung mit spektakulärer Geschicklichkeit. Das Beeindruckendste daran ist, dass trotz des riskanten Sports alles mit einer tief verwurzelten, von Generation zu Generation weitergegebenen Sicherheitslogik geschieht.
Heute wird der Hirtensprung dank Kultur- und Sportvereinen am Leben erhalten, die ihn nicht nur zu Vorführungen oder zum Training praktizieren, sondern ihn auch als lebendiges Erbe lehren. Ihn in Aktion zu sehen, ist ein Spektakel, das Gleichgewicht, Respekt vor der Natur und tiefe Kenntnis des Geländes vereint. Häufig findet man auf lokalen Festen oder Wanderungen Vorführungen, bei denen Praktizierende diese Technik demonstrieren und stets stolz darauf sind, eine einzigartige und typisch kanarische Tradition zu vertreten.
Wenn Sie die Gelegenheit haben, eine Vorführung zu sehen oder mit jemandem zu sprechen, der sie praktiziert, zögern Sie nicht: Es ist eine andere und authentische Möglichkeit zu verstehen, wie sich die kanarische Kultur an ihr Land anpasst, ohne auch nur ein bisschen Kreativität oder Identität zu verlieren.



Mess conferma
Testo della recensione
1
Nome Utente
Commenti

