
Teno Alto
Parque Rural de Teno


Im Herzen des Landschaftsparks Teno, auf einer Höhe von etwa 770 Metern und mit nur 65 Einwohnern, liegt Teno Alto, ein abgelegenes Dörfchen, in dem die Tradition der Ziegenkäseherstellung noch immer lebendig ist. Hier lebt Alexander López, der junge Hirte der Käserei Naturteno. Er kümmert sich um eine Herde von rund 160 Ziegen und stellt nach handwerklichen Verfahren frischen, halbgereiften und gereiften Käse her. Für seinen „Inquieto“-Käse erhielt er bereits Auszeichnungen wie die Große Goldmedaille der Kanarischen Inseln.
Ein Besuch dieser Käsereien ist authentisch und einzigartig: Man kann den Ziegen vom frühen Morgen an beim freien Grasen zusehen, wie sie von Hand gemolken werden und wie aus lokaler Rohmilch Käse hergestellt wird. Alexander möchte die Käserei der Öffentlichkeit zugänglich machen und seine Geschichte und Leidenschaft für ein Handwerk teilen, das von der Landflucht bedroht ist, das er aber mit Stolz und Hingabe pflegt.
Teno Alto-Käse besticht durch seinen reinen, leicht säuerlichen Geschmack und das Aroma vulkanischer Weiden. Besonders berühmt ist der geräucherte, halbgereifte Käse, der mit Holzrauch verfeinert und sorgfältig verfeinert wird. Genießen Sie in lokalen Lokalen auch traditionelle Gerichte wie Ziegeneintopf oder Escaldón, begleitet von diesem Käse – in einer Umgebung mit reiner Luft und einem Blick von den Klippen bis nach La Gomera.
In Teno Alto scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Es gibt keinen Handyempfang, die Straße ist kurvenreich, die ständige Brise und das Gefühl der Isolation machen jeden Besuch zu einer Sinnesreise. Es geht nicht nur darum, Käse zu essen, sondern ein seltenes landwirtschaftliches und kulinarisches Erbe zu entdecken. Der gesamte Prozess – von der Ziege bis zum Tisch – ist Teil eines lebendigen, nachhaltigen kulturellen Erlebnisses, das tief mit der Insel verbunden ist.

