top of page
Tenerife4us home.png

Trekking

Teneriffa ist ein wahres Paradies für Wanderer. Die Insel besticht durch eine atemberaubende Landschaftsvielfalt, und innerhalb weniger Kilometer kann man von feuchten, grünen Wäldern zu fast marsartigen Vulkanpfaden gelangen. Der König ist natürlich der Teide: Die Besteigung des höchsten Gipfels Spaniens ist ein einzigartiges Erlebnis mit Ausblicken, die wie von einem anderen Planeten erscheinen. Allerdings sollte man seine Reise gut planen, denn für den Gipfel benötigt man eine Genehmigung. Schon allein das Wandern auf den Pfaden vermittelt jedoch einen Eindruck von der Kraft des Vulkans. Im Norden liegt das Biosphärenreservat Anaga, eine Welt für sich. Dort verlieren sich die Pfade in Lorbeerwäldern, Schluchten und Aussichtspunkten mit atemberaubendem Blick auf das Meer. Es ist der perfekte Ort für frischere, grünere Routen und um kleine, versteckte Dörfer zu entdecken, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Wenn Sie etwas Abwechslung suchen, finden Sie in Teno Wanderwege, die schroffe Berge und spektakuläre Klippen überqueren, wie zum Beispiel den berühmten Abstieg nach Masca, der wilde Natur mit der Belohnung verbindet, das Meer zu erreichen. An der Küste gibt es sanftere Wege entlang natürlicher Pools und Lagunen, ideal zum Kombinieren von Wandern und Schwimmen. Das Beste daran ist, dass Teneriffa für jeden etwas bietet: von einfachen Wanderungen für die Familie bis hin zu langen und anspruchsvollen Routen für Abenteuerlustige. Mit jedem Weg verändert die Insel ihr Gesicht, und diese Vielfalt bedeutet, dass es immer wieder neue Winkel zu entdecken gibt. Kurz gesagt: Trekking auf Teneriffa ist nicht nur ein Sport: Es ist die authentischste Art, die Insel zu erleben, mit ihrer Natur in Kontakt zu treten und Ecken zu entdecken, die mit dem Auto unentdeckt bleiben würden. Jede Route ist eine Überraschung, und das Schwierige ist nicht, eine zu finden, sondern zu entscheiden, mit welcher man beginnt.
Nach Entfernung
Entfernung
100 km
Filtern
genere
Filtra 

Sendero Montaña Roja

El Medano

Der Rundweg, der in El Médano beginnt und in Richtung Montaña Roja führt, ist wie das Betreten einer vulkanischen Landschaft wie aus einer anderen Welt: rötlicher Sand, tiefblaues Meer und der Wind, der Sie bei jedem Schritt streichelt. Sie können Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, Wasservögel und einen Panoramablick auf den südlichen Teil der Insel bewundern. Sie werden begeistert sein, wenn Sie eine leichte Wanderung mit dem Gefühl suchen, im Süden Teneriffas wieder mit der Natur in Einklang zu kommen.

Rist 01.png

Sendero Los Catalanes

Parque Rural de Anaga

Der Los Catalanes Trail im Anaga-Gebirge verbindet ländliche Geschichte mit spektakulären Landschaften. Die mittelschwere Route führt an alten Bauernhäusern vorbei, durch Terrassenfelder, Lorbeerwälder und bietet Ausblicke aufs Meer. Der Kontrast zwischen der feuchten Vegetation und den Überresten des traditionellen kanarischen Lebens macht diese Route zu einem authentischen Erlebnis, das die grünste und friedlichste Seite Teneriffas widerspiegelt.

Rist 01.png

Sendero Charca de Tahodio

Santa Cruz

Der Wanderweg Charca de Tahodio in Santa Cruz de Tenerife ist einer der stadtnahsten und zugleich einer der ruhigsten Wege. Er verbindet das Viertel Valleseco mit einem von grünen Bergen umgebenen Stausee und bietet eine unerwartet natürliche Landschaft nur wenige Minuten vom städtischen Trubel entfernt. Ideal für einen entspannten Spaziergang, verbindet er Meerblick, Monteverde-Vegetation und die Ruhe des Stauseewassers.

Rist 01.png

Sendero Barranco del Rio

Arico

Der Wanderweg Barranco del Río in Arico ist eine der überraschendsten Routen im Süden Teneriffas. Er führt durch eine tiefe Schlucht mit natürlichen Becken, Wasserfällen und Felsformationen, die im Laufe der Jahrhunderte durch Wasser und Wind erodiert wurden. Es ist ein Abenteuerpfad, ideal für alle, die gerne durch wilde Landschaften und natürliche Kontraste wandern. Abschnitte mit üppiger Vegetation erinnern an die geheimnisvollste Seite der Insel.

Rist 01.png

Sendero de Los Organos

La Orotava

Der Wanderweg Los Órganos im Naturpark Corona Forestal ist eine der bekanntesten Routen in La Orotava. Er führt durch einen dichten, wunderschönen Kiefernwald und führt zu beeindruckenden Basaltklippen, die an Orgelpfeifen erinnern und durch vulkanische Aktivität entstanden sind. Mit Blick auf das Orotavatal und den Teide ist dies eine ideale Wanderung für Naturliebhaber und alle, die ruhiges Wandern genießen.

Rist 01.png

Sendero Montaña de Chayofita

Los Cristianos

Der Chayofita-Bergpfad in Los Cristianos ist eine einfache, kurze Route, die einen der schönsten Panoramablicke im Süden Teneriffas bietet. Die etwas mehr als einen Kilometer lange Route führt sanft einen alten Vulkankegel hinauf zu einem Gipfel mit Blick auf Los Cristianos, Las Américas und den Atlantik. Er ist ideal für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang, bei dem Sie die Ruhe und das Stadtbild von oben genießen können.

Rist 01.png

El Batan

Parque Rural de Anaga

Der El Batán-Wanderweg im Herzen des Anaga-Gebirges ist ein Erlebnis, das Natur und Tradition vereint. Die Route führt durch üppige Lorbeerwälder hinab zu dem Weiler, einem der abgelegensten der Insel, wo das ländliche kanarische Leben vergangener Zeiten noch spürbar ist. Es ist eine Route, die durch ihre grünen Landschaften, ihre Ruhe und den direkten Kontakt mit der traditionellen Kultur Teneriffas beeindruckt.

Rist 01.png

El Sauzal - Fuente del Pino

El Sauzal

Die Route, die El Sauzal mit Fuente del Pino in La Matanza verbindet, ist ein lokaler Wanderweg, ideal, um die Ruhe im Norden Teneriffas zu genießen. Sie führt durch Weinberge, Schluchten und kleine Landstraßen mit Blick auf das Meer und den Teide. Es ist eine relativ einfache, aber reizvolle Route, die Natur und Tradition verbindet, da der Brunnen historisch ein Treffpunkt für Hirten und Nachbarn war.

Rist 01.png

El Sombrero de Chasna

Vilaflor

Die Route des Sombrero de Chasna führt zu einem der berühmtesten Berge im Süden Teneriffas, der für sein markantes Profil bekannt ist. Von seinem Gipfel aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf den Teide, das Ucanca-Tal und die Südküste. Es handelt sich um eine Hochgebirgsroute, die Geschichte, Vulkanlandschaften und die pastoralen Traditionen vereint, die das Leben auf diesen Gipfeln geprägt haben.

Rist 01.png

Tunel de las Hadas

Parque Rural de Anaga

Dieser Rundweg vom Pico del Inglés verbindet die Mystik des Feentunnels, eines natürlichen Passes umgeben von dichter Vegetation und häufigem Nebel, mit dem ländlichen Charme des Roque Negro. Die Route bietet Lorbeerwaldlandschaften, natürliche Aussichtspunkte und märchenhafte Abschnitte. Es ist ein idealer Weg für alle, die ein visuell magisches Erlebnis suchen, das tief mit der Natur von Anaga verbunden ist.

Rist 01.png

Samara

Parque nacional del Teide

Der Rundweg PNT 13 Sámara führt durch eine einzigartige Vulkanlandschaft im Teide-Nationalpark und bietet stets einen Blick auf den majestätischen Gipfel. Die Route führt durch Lavafelder, Kiefernwälder und Vulkankegel und bietet ein intensives Erlebnis der Geologie und Natur der Hochgebirge Teneriffas. Es ist eine zugängliche und optisch beeindruckende Route, ideal für alle, die die Vulkangeschichte der Insel hautnah erleben möchten.

Rist 01.png

Roque de Taborno

Parque Rural de Anaga

Der Roque de Taborno ist eine imposante Felsformation, die den Weiler Taborno im Herzen des Anaga-Landschaftsparks krönt. Der Rundweg bietet atemberaubende Ausblicke auf Klippen, Schluchten und den Atlantik in einer Umgebung, in der Lorbeerwälder mit rauer Landschaft verschmelzen. Es ist ein spektakulärer Ort für Wanderer und Liebhaber einzigartiger Panoramen.

Rist 01.png

Malpais de Guimar

Güímar

Das Malpaís de Güímar ist ein Naturschutzgebiet, das eine einzigartige Vulkanlandschaft an der Ostküste Teneriffas schützt. Seine Wanderwege führen durch Lavafelder, Vulkankegel und Gebiete mit Tabaiba- und Kardonfarnen und bieten einen spektakulären Kontrast zum intensiven Blau des Atlantiks. Es ist ein idealer Ort für gemütliche Spaziergänge, Vogelbeobachtungen und Fotografien in einer nahezu unberührten Umgebung, in der sich die Natur in ihrer reinsten Form offenbart.

Rist 01.png

Punta Rasca

El Palmar

Der Wanderweg von El Palm-Mar nach Punta de Rasca verläuft entlang der Südküste Teneriffas und durchquert eine Vulkan- und Halbwüstenlandschaft mit freiem Blick auf den Atlantik. Unterwegs können Sie von den Klippen und Anhöhen aus Delfine und gelegentlich Meeresschildkröten beobachten. Der Höhepunkt der Route ist der Leuchtturm von Punta de Rasca, ein abgeschiedener und fotogener Ort, an dem das Meer kraftvoll gegen schwarze Felsen und einzigartige Küstenformationen schlägt.

Rist 01.png

Montaña de Guaza

Arona

Der Berg Guaza im Süden Teneriffas ist ein Naturschutzgebiet, das Los Cristianos über einen Küsten- und Höhenweg mit El Palmar verbindet. Der Weg bietet spektakuläre Ausblicke auf den Atlantik und von mehreren Punkten aus die Möglichkeit, Delfine und Meeresschildkröten in den umliegenden Gewässern zu beobachten. Es ist ein Ort, an dem sich Vulkanlandschaft, Meerestiere und Ruhe zu einem einzigartigen Erlebnis vereinen.

Rist 01.png

Roque del Conde

Adeje

Roque del Conde ist ein imposantes Vulkanplateau im Süden Teneriffas, erkennbar an seinem flachen Gipfel, der sich über Adeje und Arona erhebt. Der Aufstieg bietet einen der weitesten Panoramablicke der Insel, vom Teide bis nach La Gomera. Mit seiner Geschichte, die von Guanchen-Legenden geprägt ist, ist es ein Ort, der anspruchsvolle Wanderungen, vulkanische Landschaften und eine einzigartige Verbindung zu den Wurzeln Teneriffas verbindet.

Rist 01.png

Circular Caserio de Teno Alto

Parque Rural del Teno

Eine gemütliche Wanderung durch das malerische Dorf Teno Alto, in einer der ländlichsten und authentischsten Ecken Teneriffas. Ideal für alle, die traditionelle Landschaften, ländliche kanarische Architektur und das Landleben hautnah erleben möchten.

Rist 01.png

Paisaje Lunar

VilaFlor de Chasna

Diese Route ist aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft aus vulkanischen Felsformationen in Form von Kegeln und Kaminen, bekannt als Mondlandschaft, sehr beliebt. Sie beginnt in Vilaflor, dem höchstgelegenen Dorf Spaniens, und führt durch kanarische Kiefernwälder, Lava und Vulkanasche. Ideal für Geologie-Enthusiasten und fotogene Wanderer.

Rist 01.png

Circular Afur - Taganana

Parque Rural de Anaga

Dieser Rundweg von Afur nach Taganana ist ein Juwel des Anaga-Landschaftsparks. Er führt durch die Afur-Schlucht zum Strand von Tamadite, folgt der Steilküste nach Taganana und führt auf einem Weg zurück, der durch Wald und Berge führt. Wilde Landschaften, ein Kontrast zwischen Meer und Bergen und eine sehr authentische ländliche Atmosphäre. Gute körperliche Fitness und geeignetes Schuhwerk sind erforderlich.

Rist 01.png

Pico Viejo

Parque nacional del Teide

Die Rundwanderung Pico Viejo bietet ein einzigartiges Erlebnis durch die Mondlandschaften des Teide-Nationalparks. Von Las Cañadas aus führt sie über vulkanische Pfade hinauf zum Gipfel des Pico Viejo (3.135 m), dem zweithöchsten Punkt der Kanarischen Inseln. Die Aussicht auf den Teide, den über 800 Meter hohen Krater, und die Nachbarinseln ist spektakulär. Gute Kondition und Vorbereitung sind erforderlich.

Rist 01.png

Pico del Teide

Parque nacional del Teide

Die Montaña Blanca-Route zum Teide ist die bekannteste und anspruchsvollste Route zum höchsten Gipfel Spaniens (3.718 m). Sie führt durch eine einzigartige Vulkanlandschaft und vorbei an den Huevos del Teide und der Altavista-Hütte. Für den Aufstieg zum Gipfel sind gute körperliche Verfassung und eine offizielle Genehmigung erforderlich. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Abenteuer und Natur pur suchen.

Rist 01.png

Barranco de Badajoz

Güímar

Die Badajoz-Schlucht, auch Chamoco genannt, ist ein vulkanischer Canyon in Güímar, umgeben von üppiger Vegetation und tief verwurzelt indigener Geschichte und Mysterien. Sie beherbergt Wassergalerien aus dem 19. Jahrhundert und die Cañizo-Höhle, die von den Guanchen genutzt wurde. Der als legendenumwobener Pfad bekannte Pfad vereint Landschaft, Archäologie und das Unerklärliche.

Rist 01.png

Circular las Raices

La Esperanza

Dieser erfrischende Rundweg (ca. 5 km) beginnt und endet im Erholungsgebiet Las Raíces. Er durchquert einen kanarischen Kiefernwald mit schattigen Abschnitten und Ausblicken auf das Güímar-Tal. Ideal für einen gemütlichen Familienspaziergang mit Bänken, guter Beschilderung und einer ruhigen Atmosphäre inmitten der Natur.

Rist 01.png

Circular de Agua Garcia

Tacoronte

Der Agua García Trail umrundet den gleichnamigen Berg in Tacoronte und bietet einen Rundweg zwischen jahrhundertealten Viñátigos, Lorbeerwäldern und natürlichen Quellen. Ideal für Familien oder Senioren: einfacher Zugang, Rastplätze und eine kühle, ruhige Umgebung, in der Natur und lokale Geschichte perfekt in Einklang gebracht werden.

Rist 01.png

Cruz del Carmen - Punta de Hidalgo

Parque Rural de Anaga

Dieser Weg führt vom Lorbeerwald in Cruz del Carmen hinunter zur Atlantikküste bei Punta del Hidalgo. Auf seinen 12 Kilometern führt er durch neblige Gebiete, traditionelle Dörfer und tiefe Schluchten. Es ist eine anspruchsvolle, aber unvergessliche Route, die die Berge durch das grüne Herz des Anaga-Gebirges mit dem Meer verbindet.

Rist 01.png

Charcas de Erjos

Parque Rural del Teno

Die Charcas de Erjos sind natürliche Pools, versteckt in einer vulkanischen Umgebung, umgeben von Vegetation und Wildtieren. Vom Erjos-Platz aus können Sie auf einem alten Pfad zu diesen Pools wandern. Sie eignen sich ideal zum Vogelbeobachten und Fotografieren in einer abgeschiedenen und ruhigen Umgebung. Perfekt für einen entspannten Familienausflug.

Rist 01.png

Bosque de los Enigmas

Parque Rural de Anaga

Ein 5 km langer Rundweg im Herzen des Anaga-Lorbeerwaldes, ideal für alle, die umgeben von Nebel, moosbedeckten Bäumen und grünen Geheimnissen wandern möchten. Er verfügt über Informationstafeln mit Naturrätseln, ist gut beschildert und in weniger als zwei Stunden zu bewältigen. Perfekt für Familien, Anfänger oder alle, die den Zauberwald entdecken möchten.

Rist 01.png

Sendero Roques de Garcia

Parque nacional del Teide

Der Roques de García-Wanderweg ist ein 3,5 Kilometer langer Rundweg entlang des berühmten Roque Cinchado. Sie wandern zwischen einzigartigen Vulkanformationen wie La Catedral und El Burro, immer mit dem Teide im Hintergrund. Genießen Sie die Landschaft mühelos, schießen Sie atemberaubende Fotos und erleben Sie Vulkane hautnah.

Rist 01.png

Alto de Guajara

Parque nacional del Teide

Der Wanderweg Alto de Guajara beginnt in Degollada de Guajara und führt etwa 2 km auf 2.715 m Höhe – eine anspruchsvolle, aber lohnende Route. Vom Gipfel aus genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf den Teide, den Pico Viejo, die Montaña Blanca und die Caldera de Las Cañadas. An klaren Tagen sind auch andere Inseln zu sehen. Ideal, wenn Sie Anstrengung und weite Ausblicke ohne Dramatik suchen.

Rist 01.png

El Bosque Encantado (El Pijaral)

Parque Rural de Anaga

Der Zauberwald (El Pijaral) ist ein Lorbeerwald in Anaga, der wie aus einem Märchen scheint: riesige Farne („píjaras“), dichtes Moos, Stille und Nebel. Der Rundweg ist etwa 7 km lang und dauert etwa 3 Stunden. Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen pro Tag begrenzt, eine kostenlose Genehmigung ist erforderlich. Der Weg beginnt in La Ensillada und führt zum Aussichtspunkt Cabezo del Tejo mit Meerblick.

Rist 01.png

Barranco del Cercado

San Andres

Dieser Rundweg durch den Barranco del Cercado ist ein verstecktes Juwel in Anaga. Er führt von San Andrés aus auf einem Pfad bergauf, der der Schlucht zwischen Palmenhainen, Schilf, Teichen und Lorbeerwäldern folgt. Anschließend trifft er auf höher gelegene Pfade und führt auf einem anderen Weg bergab, wodurch sich der Rundweg schließt. Die Strecke ist etwa 8 km lang und weist steile Anstiege auf, aber die Landschaft ist die Mühe wert. Wenn Sie authentisches Grün mögen, werden Sie diesen Weg lieben.

Rist 01.png

Sendero Cuevas Negras

Los Silos

Dieser Rundweg kombiniert die Routen PR-TF53 und PR-TF54 und ist etwa 18 km lang und dauert 5 bis 6 Stunden. Von Los Silos aus steigt man nach Erjos (fast 1.000 m) auf, steigt durch den üppigen Barranco de Cuevas Negras ab und passiert auf dem Rückweg Las Moradas. Der Weg bietet Landschaften mit Lorbeerwäldern, Wäldern, Bauernhäusern, gepflasterten Wegen und Ausblicken auf Meer und Berge. Der Schwierigkeitsgrad liegt im mittleren bis hohen Bereich, aber der Panoramablick ist die Mühe wert.

Rist 01.png

Sendero de la Rambla de Castro,

Los Realejos (Rambla de Castro)

Der Rambla de Castro ist ein 9 km langer Küstenwanderweg (einfache Strecke), der gut zugänglich ist und atemberaubende Ausblicke bietet. Vom Aussichtspunkt El Burgado oder San Pedro aus wandern Sie zwischen schwarzen Sandstränden, Palmenhainen, Tabaiba-Bäumen und Drachenbäumen hindurch und passieren dabei historische Stätten wie das Castro-Haus, die Festung San Fernando und die Ruinen des Wasseraufzugs. All dies inmitten einer geschützten Naturlandschaft voller Charme.

Rist 01.png

Barranco de Afur

Parque Rural de Anaga

Der Barranco de Afur ist eine dieser Routen, die alles zu bieten hat: Sie beginnt im grünen Herzen von Anaga, führt zwischen bewachsenen Bergen bergab, vorbei an kleinen Wasserfällen und Naturschwimmbecken bis hin zum spektakulären und wilden Strand von Tamadite.

Es ist eine Route voller Kontraste: Wald, Wasser, Felsen und Meer, alles auf demselben Weg. Ideal, wenn Sie Lust haben, sich in der Natur zu verlieren und Ecken zu entdecken, die wie ein Märchen wirken.

Rist 01.png

Sendero siete cañadas

Parque nacional del Teide

Der Weg der Siete Cañadas ist eine lange, aber leichte Wanderung, die den Fuß des Teide inmitten einer beeindruckenden Vulkanlandschaft überquert. Er führt von El Portillo zum Parador oder in umgekehrter Richtung auf einem alten Hirtenpfad.

Es sind 16 km reine Stille, Felsen, Lava und immer wieder Ausblicke auf den Teide. Es gibt keine steilen Abhänge, so dass man die Landschaft genießen kann, ohne sich zu ermüden. Ideal, wenn Sie gerne wandern, ohne zu hetzen, und sich wie auf einem anderen Planeten fühlen.

Rist 01.png

Barranco de Masca

Masca

Der Barranco de Masca ist eine der beeindruckendsten (und epischsten) Routen auf Teneriffa. Sie beginnt in dem malerischen kleinen Dorf Masca, hoch in den Bergen, und führt durch eine spektakuläre Schlucht bis hinunter zum Meer.

Es ist eine anspruchsvolle Wanderung mit felsigen Abschnitten, engen Passagen und atemberaubenden Aussichten - im wahrsten Sinne des Wortes. Am Ende der Schlucht wartet eine kleine wilde Bucht am Atlantik auf Sie. Ein toller Plan für Abenteurer, die ins Schwitzen kommen und die Natur genießen wollen.

Rist 01.png

Barranco del Infierno

Adeje

Der Barranco del Infierno ist einer der beliebtesten Wanderwege Teneriffas, und das aus gutem Grund. Er befindet sich in Adeje, im Süden der Insel, und vereint wilde Natur, brutale Landschaften und einen letzten Wasserfall, der Sie mit offenem Mund zurücklässt.

Es handelt sich um einen 6,5 km langen Rundweg, der gut ausgeschildert ist und spektakuläre Ausblicke auf die Schlucht, die Klippen und die typische Vegetation der Gegend bietet. Der Weg ist nicht allzu schwierig, aber auch kein Strandspaziergang, daher sollten Sie gutes Schuhwerk und Wasser mitbringen.

Der Zugang ist auf 300 Personen pro Tag begrenzt, also müssen Sie vorher online reservieren. Aber es lohnt sich: frische Luft, Stille und das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein... und das nur wenige Minuten vom Touristenzentrum entfernt.

Rist 01.png

Under Construction

Under Construction

Under Construction

Rist 01.png
bottom of page